Beispiele

Wie kommen authentische Sprachdaten in den DaF-Unterricht? Hier werden Beispiele für den Einsatz von Belegen aus dem KED im Unterricht Deutsch als Fremdsprache beschrieben. Die Beispiele richten sich an Lehrende und sind als Anregung bzw. Vorlage für die Entwicklung eigener Lernaktivitäten mit dem KED gedacht. Die Beispiele stellen keine vollständigen Unterrichtseinheiten dar. Sie sollen lediglich veranschaulichen, wie authentische Sprachdaten aus dem KED den Unterricht im Rahmen eines thematischen Kapitels oder einer kommunikativen Einheit ergänzen können. Sie bestehen daher aus einem möglichst allgemein gehaltenen Szenario, einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Lehrkraft sowie Hinweisen zu hilfreichen Suchanfragen im KED und orientieren sich inhaltlich an typischen Lerngegenständen in Lehrwerken. Für den Einsatz im Unterricht können die Beispiele mit geringem Aufwand um zusätzliche Korpusbelege und Lernaktivitäten erweitert werden.

Die Beispielsammlung wird ständig erweitert. Bisher sind 8 Aktivitäten online.

© Daniel Jach und Gunther Dietz 2025. All rights reserved. | Impressum