Publikationen
Aufsätze
Daniel Jach und Gunther Dietz „Korpus einfaches Deutsch“, Korpora Deutsch als Fremdsprache 4, Nr. 1 (2024): 123–30, https://doi.org/10.48694/kordaf.3996.
Vorträge
Daniel Jach und Gunther Dietz „Wie kommen authentische Sprachdaten in den DaF-Unterricht? Datengeleitetes Lernen (DDL) mit dem Korpus einfaches Deutsch (KED)“ (Vortrag, Mianyang, 1. Dezember 2024), https://korpus-einfaches-deutsch.de/publications/_mianyang_2024/mianyang_2024_slides.html.
Gunther Dietz und Daniel Jach „Wie kommen authentische Sprachdaten in den DaF-Unterricht? Ansätze datengestützten Lernens (DDL) unter Nutzung des ‚Korpus einfaches Deutsch‘ (KED)“ (Workshop, Göttingen, 12. Oktober 2024).
Korpora und DDL
Datengestütztes Lernen (DDL) mit dem ‚Korpus einfaches Deutsch‘ (KED)
Daniel Jach und Gunther Dietz „Das Korpus einfaches Deutsch (KED) als Werkzeug für den DaF-Unterricht: Ein Anwendungsszenario zur Vermittlung der je-desto-Konstruktion“ (Vortrag, Bamberg, 27. September 2024), https://korpus-einfaches-deutsch.de/publications/_bamberg_2024/bamberg_2024_slides.html.
Daniel Jach und Gunther Dietz „Korpus einfaches Deutsch (KED): Eine digitale Ressource für den datengestützten Fremdsprachenunterricht auf Anfängerniveau“ (Vortrag, Qingdao, 27. August 2024), https://korpus-einfaches-deutsch.de/publications/_qingdao_2024/qingdao_2024_slides.html.
Gunther Dietz und Daniel Jach „‚Korpus einfaches Deutsch‘ - Sprachdidaktische und korpuslinguistische Perspektiven eines neuen Korpusprojekts“ (Poster, Heidelberg, 21.–22. März 2024), https://korpus-einfaches-deutsch.de/publications/_heidelberg_2024/heidelberg_2024_poster.pdf.